

Li Xu
TCM Expert
BSc (Med.) (Shanghai TCM Universität)
Anerkannt bei allen Zusatzversicherungen
EMR/ASCA: ZSR Nr. Z818261;
EGK /SNE Nr.: 34256
-
EMR Qualitätslabel
-
Mitglied TCM Fachverband Schweiz
-
Mitglied Visana
-
Mitglied EGK
Spezialgebiete
-
Heuschnupfen
-
Sommermüdigkeit
-
Migräne, Stress, Angst & Depression
-
Schmerzen
"Mit über 30 Jahren Berufserfahrung in der Behandlung mittels TCM in China, Großbritannien und der Schweiz bringe ich die reiche Erfahrung und kontinuierliche Ausbildung mit, um auch bei schwierigen Fällen eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen."
Mein Werdegang
1982 – 1987
1987 – 1999
Shanghai TCM – Universität, Studium Akupunktur, Kräuter und Tuina Massage
TCM – Arzt im Shanghai Yueyang Universitätsspital
1999 – 2007
TCM – Arzt an renommierten Kliniken in England
2007 – 2010
Eigene Praxis ‚,Likang Akupunktur’’ in Manchester, England
2010 – 2014
TCM – Arzt in Privater Praxis in der Schweiz
Oct. 2014 - Heute
Eigene Praxis ,,Akupunktur am Bodensee’’ – Kreuzlingen und Arbon
Unser Team

Yan Yang
Managerin von Akupunktur am Bodensee und Kultur
Sprache: Englisch, Deutsch, Chinesisch

Petra Kotin
Übersetzerin
(Deutsch, Englisch)

Sophie
Website Verwaltung
Sprache: Englisch, Deutsch, Chinesisch
Unsere Philosophie
Die Akupunktur ist mit seinen Impulsen zur Selbstheilung als ein Heilsystem für eine Vielfalt von Beschwerden geeignet. Zentraler Bestandteil einer Akupunkturbehandlung bilden die Moxibustion, das Schröpfen und die Ohr- und Schädelakupunktur. Bei Bedarf wird die klassische Akupunktur zudem von einer Kräutertherapie begleitet.
Im Sinne einer zielgerichteten Behandlung beziehen wir neben der eingehenden Befragung und der Puls- und Zungendiagnose auch Ihre Arztberichte mit ein. Aus diesem Grund ist die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und Ihrem Umfeld unerlässlich.
Die Therapieabstände werden durch die Symptomatik und die individuelle Energie des Patienten bestimmt. Die ärztlich ausgeführte Akupunkturbehandlung übernimmt die Grundversicherung.